1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Leistungen der Loott Master, Siemensstraße 4, 30173 Hannover (nachfolgend "Anbieter" genannt). Die AGB gelten für alle Kochkurse, Catering-Services und sonstigen Dienstleistungen des Anbieters.
2. Vertragspartner
Vertragspartner des Kunden ist:
Loott Master
Siemensstraße 4
30173 Hannover
Deutschland
Tel: +49 172 5686292
E-Mail: [email protected]
3. Leistungen
3.1 Kochkurse
Der Anbieter bietet Kochkurse in den Räumlichkeiten in Hannover an. Die Kurse umfassen:
- Grundkurse Deutsche Küche
- Regionale Spezialitäten
- Backkurse
- Privatkurse
3.2 Catering-Services
Der Anbieter bietet Catering-Services für verschiedene Veranstaltungen an, einschließlich:
- Business-Catering
- Hochzeiten
- Private Feiern
- Events
4. Buchung und Vertragsschluss
4.1 Kochkurse
Die Anmeldung zu Kochkursen erfolgt telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Anmeldung durch den Anbieter zustande. Die Teilnahme an Kochkursen ist erst nach Zahlung der Kursgebühr verbindlich.
4.2 Catering
Catering-Aufträge werden durch ein schriftliches Angebot und dessen Annahme durch den Kunden verbindlich. Eine Anzahlung in Höhe von 50% des Auftragswertes ist bei Vertragsschluss fällig.
5. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt:
- Kochkurse: Vollständig bei Buchung
- Catering: 50% Anzahlung bei Buchung, Restbetrag nach Lieferung
6. Stornierung und Rücktritt
6.1 Kochkurse
Der Kunde kann bis 48 Stunden vor Kursbeginn kostenfrei stornieren. Bei späteren Stornierungen wird die volle Kursgebühr fällig. Der Anbieter behält sich vor, Kurse bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.
6.2 Catering
Catering-Aufträge können bis 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin kostenfrei storniert werden. Bei späteren Stornierungen wird die Anzahlung einbehalten.
7. Leistungsumfang
7.1 Kochkurse
Im Kurspreis enthalten sind:
- Professionelle Küchenausstattung
- Alle Zutaten
- Schürze
- Getränke während des Kurses
- Rezeptsammlung
7.2 Catering
Die Catering-Leistung umfasst die vereinbarten Speisen und Getränke, Geschirr und Besteck. Servicepersonal und Dekoration sind optional und werden gesondert berechnet.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich:
- Pünktlich zu erscheinen
- Allergien und Unverträglichkeiten rechtzeitig mitzuteilen
- Sicherheitsanweisungen zu befolgen
- Schäden an der Ausstattung zu melden
9. Haftung
Der Anbieter haftet für Schäden nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit oder aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten resultieren.
10. Gewährleistung
Der Anbieter gewährleistet die ordnungsgemäße Durchführung der Kurse und Catering-Services entsprechend dem vereinbarten Standard. Mängelansprüche sind unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von 7 Tagen nach der Veranstaltung, schriftlich anzuzeigen.
11. Urheberrecht
Alle Rezepte und Unterrichtsmaterialien sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder kommerzielle Nutzung ohne schriftliche Zustimmung des Anbieters ist untersagt.
12. Datenschutz
Der Umgang mit personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung, die Bestandteil dieser AGB ist.
13. Änderungen der AGB
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB zu ändern. Änderungen werden dem Kunden spätestens 4 Wochen vor Inkrafttreten mitgeteilt. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 2 Wochen, gelten die Änderungen als angenommen.
14. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Hannover. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: Januar 2025